Kurs: Workshops gestalten: So wird dein Training zum Erfolg
Workshops sind weit mehr als nur Meetings. Sie sind dynamische Lernräume, in denen Wissenstransfer, Kreativität und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Aber wie gestaltest du einen Workshop, der wirklich fesselt, alle Teilnehmer aktiviert und nachhaltige Ergebnisse liefert?
Verwandle deine Meetings in produktive Power-Workshops.
In unserem 1-tägigen Intensivkurs lernst du, wie du eine perfekte Workshop-Architektur entwickelst, mitreißende Methoden einsetzt und das Flipchart als dein visuelles Erfolgsgeheimnis nutzt. Werde zum souveränen Facilitator, der Teams zum Ziel führt!
Oft fühlen sich Workshops langatmig an, die Ergebnisse sind unklar, und die Teilnehmer bleiben passiv. Gute Workshops sind jedoch das Herzstück erfolgreicher Teams und Projekte. Sie schaffen fokussierte Zusammenarbeit und liefern nachhaltige Entscheidungen.
In unserem Kurs lernst du, wie du als professioneller Facilitator den gesamten Prozess von der Konzeption bis zur Moderation steuerst. Du entwickelst die Sicherheit, jede Gruppe zu aktivieren und selbst komplexe Themen strukturiert und ergebnisorientiert zu bearbeiten.
Deine Vorteile
✅ Klarheit im Design: Du erstellst eine überzeugende Workshop-Architektur, die Ziele, Teilnehmer und Methoden perfekt ausbalanciert.
✅ Maximale Aktivierung: Du lernst Methoden, um Monologe zu vermeiden und jeden Teilnehmenden in die Verantwortung zu nehmen.
✅ Visuelle Power: Mit einfachen Zeichentechniken verwandelst du das Flipchart in dein mächtigstes Moderationswerkzeug.
✅ Souveräne Moderation: Du bleibst auch bei schwierigen Gruppendynamiken oder Zeitdruck gelassen und fokussiert.
Kernrninhalte
Das Workshop-Design: Ziele und Struktur
Die DNA eines erfolgreichen Workshops (Was? Warum? Wer?); Vom vagen Thema zur klaren Agenda; Die Dramaturgie: Start – Mitte – Ende; Zeitmanagement und Pufferplanung.
Aktivierung & Methoden: Die Power der Gruppe Methoden-Mix für alle Lerntypen; Kreativitätstechniken, Strukturierte Diskussionen leiten, Feedback- und Entscheidungstools.
Visualisierung am Flipchart: Zeichnen für Nicht-Künstler
Die 5 Basiselemente des Sketchnoting; Einfache Container, Pfeile und Figuren; Schrift und Hervorhebungen; Aufbau einer visuellen Bibliothek; Flipcharts als Dokumentation nutzen.
Souveräne Moderation & Transfer sichern
Umgang mit schwierigen Teilnehmern (Vielredner, Stille); Souveränität bei Konflikten und Zeitdruck; Die Rolle des Facilitators vs. Experte; Ergebnisse konsolidieren; Den Transfer in den Alltag planen (Next Steps).
Wann:
Teil 1 Am Freitag, den 14 November von 14 00 - 17.00 Uhr
Weitere Termine nach Absprache oder Nachfrage
Preis (Teil 1) - 219 Euro ( ink. MwSt)
Individuelles Montoring zur ausgewählten Themen -über Termine vereinbaren buchbar
Preis - 45 Minuten - 119 Euro ( ink. MwSt)
Adresse:
Kaiserin-Augusta-Straße 28
12103 Berlin Tempelhof
U6-Kaiserin-Augusta-Straße
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter, Assistenten, Scrum Master, HR-Manager und alle, die Meetings und Teamsitzungen in effektive Arbeits-Workshops verwandeln wollen.